Oberfläche: | Stahl pulverbeschichtet |
Farbe: | weiß |
Bedruckung: | möglich |
Heizelement: | Direktheizung |
Spannung: | 230 Volt, 50 Hz |
Montage: | Decke oder Wand |
Befestigung: | verspannungsfreies, verdecktes HALLER Infrarot 2-Punkt Haltesystem mit Sicherungsautomatik |
HALLER Classic Eigenmotiv
Lassen Sie sich die HALLER Infrarot Infrarotheizung "Classic BIO Eigenmotiv" mit einem eigenen Bild oder Print-Motiv bedrucken. Die hauchdünnen Farbschichten verbindet sich fest mit der Oberflächen aus pulverbeschichtetem Stahl. Selbstverständlich sind die Farben frei von Schadstoffen und hoch elastisch.
Die HALLER Infrarotheizungen der "Classic"-Reihe sind Direktheizungen. Bei einem Betrieb durch regulären Netzstrom gewähren die Stromanbieter daher einen verbilligten Heiztarif. Im alltäglichen Betrieb erweisen sich unsere Infrarotheizungen als sehr energieeffizient und damit kostengünstig.
Die Vorteile der neuen HALLER Classic Bio Eigenmotiv auf einen Blick:
- Gute Wärmeverteilung und höhere Energieeffizienz durch leicht konvexe Oberflächen
- Keine Emissionen, da schadstofffrei
- Vollständig recycelbare Isolationsschicht, die aus natürlichem Material besteht
- Vereinfachte Montage Dank des patentgeschützten Zwei-Punkt-Halterungssystems von HALLER Infrarot
Schonen Sie die natürlichen Ressourcen und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Schutz der Umwelt, in dem Sie mit der HALLER CLASSIC BIO Heizungsenergie effizient nutzen.
Prüfen Sie Ihr Wunschmotiv für die Heizung einfach über unser Tool.
Produktdetails
Größe H x B cm | Leistung Watt | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
60 x 50 | 350 | ||||||||||||
120 x 38 | 500 | ||||||||||||
100 x 62,5 | 680 | ||||||||||||
170 x 38 | 710 | ||||||||||||
110 x 70 | 850 | ||||||||||||
150 x 60 | 1000 | ||||||||||||
150 x 75 | 1250 | ||||||||||||
180 x 75 | 1500 |
Die Angabe in Watt bezieht sich auf die Nennwärmeleistung Pnom. Diese ist mit der Mindestwärmeleistung (Richtwert) Pmin und der maximalen kontinuierlichen Wärmeleistung Pmax,c identisch. Der Hilfsstromverbrauch Nennwärmeleistung elmax, die Mindestwärmeleistung elmin und der Bereitschaftszustand elSB hängen, wie der Jahresnutzungsgrad, vom Thermostat ab. In der Regel benötigen diese höchstens 0,05 kW.
Unsere Infrarotheizungen im Einsatz: